Dieser Artikel ist nicht bezahlt, noch habe ich Produkte umsonst bekommen (von einem Probe-Sachet abgesehen). Daher spiegelt dieser Artikel zu 100% meine Erfahrungen und Meinungen wieder, auch wenn er sich eventuell wie Werbung liest!
Meine Haare sind fein, blondiert und nicht gerade in einem super Zustand, daher habe ich nach Tipps für gesunde Haare gesucht. Und bin fündig geworden!
Zunächst zu meinen Haaren: ich bin eigentlich mittel-aschblond und da ich diese Farbe nicht so toll finde färbe ich meine Haare mit wechselndem Erfolg. Dazu habe ich immer wieder mit Trockenheitsekzemen zu kämpfen, was zu allem Unglück auch noch unschöne Schuppen entstehen lässt.

Rahua Shampoo und Conditioner
Vor allem deswegen habe ich mich nach unzähligen Shamoo und Conditioner Versuchen einmal quer durchs Internet gelesen und bin immer wieder mal bei einer Marke hängen geblieben: Amazon Beauty Inc. und die Rahua Produkte. Ich wollte definitiv unbedenkliche Produkte in allen Hinsichten: für mich und für die Umwelt. Laut Internet sind die Rahua Produkte frei von:
- Sulfaten,
- Parabenen,
- Silikonen,
- Erdöl-Produkten,
- Sie sind vegan, glutenfrei und ohne Tierversuche hergestellt.

Die Inhaltsstoffe sind zertifiziert oder stammen aus Wildsammlung. Soweit so gut: aber der Name Amazon Beauty Inc. hat mich stutzig gemacht. Dazu erklären die beiden Gründer:
Q – Are Amazon Beauty® Inc. and Rahua® affiliated with Amazon.com?
https://rahua.eu/eu/faq.htm
A – Amazon Beauty® Inc. and Rahua® are registered trademarks of our company and are completely separate from amazon.com.
Nachdem mich das beruhigt hatte, ich kleine Reisegrößen zur Probe bestellt und vom Ergebnis begeistert war, wollte ich die normalen Größen bestellen. Gar nicht so einfach! Fast überall ausverkauft habe ich dann bei Look-beautiful bestellt, ein hübsches Päckchen mit meinen bestellten Sachen, Proben für anderes Shampoo und Conditiner bekommen und eine Karte mit 7 Tipps für gesunde Haare. Und die möchte ich euch nicht vorenthalten:
7 Tipps für gesunde Haare
- Vor der Haarwäsche eine Ölkur machen, Koksöl in die Längen geben und für 30 Minuten einwirken lassen
- Vor der Haarwäsche die Haare auskämmen
- Den Conditioner erwärmen vor der Anwendung, denn die Wärme öffnet die oberste Haarschicht und die Pflege kann besser eindringen
- Den Conditioner am besten nur in die Längen geben, damit der Ansatz nicht unnötig beschwert wird. Außerdem fetten die Haare dann nicht so schnell nach.
- Die Haare niemals trocken rubbeln, sondern nur leicht mit einem Handtuch ausdrücken
- Die Haare möglichst mit kaltem oder kühlem Wasser auswaschen, das gibt richtig tollen Glanz.
- Niemals die Haare in nassem Zustand kämmen und am besten nicht fönen oder anderweitig mit Hitze stylen. So bleiben die Spitzen länger intakt.

Die meisten Tipps sind easy zu befolgen, wobei ich nur am Wochenende Zeit habe für Ölkuren etc. und eins geht gar nicht: kaltes Wasser am Kopf! Ich versuche es immer wieder mal, aber ich denke wenn das Wasser etwas kühler ist, dann bringt das auch schon eine Menge. Meine trockenen Stellen am Kopf sind jedenfalls nach knapp 10 Tagen auf dem Rückzug und wer weiß, vielleicht habe ich ja wirklich die richtige Haarpflege endlich gefunden!?
Wie ist es mit euch: habt ihr noch andere Tipps für gesunde Haare oder gehört ihr zu den glücklichen, die mit einer pflegeleichten Traummähne von Natur aus gesegnet sind? Dann schreibt mir einen Kommentar, ich freue mich!
Love, Claudine
