DIY: Beuteltasche selber häkeln

Meine selbstgemachte Beuteltasche, verziert mit einer Chanel Kamelie

Eine Beuteltasche selber häkeln

Beuteltaschen sind im Trend und man kann sie super einfach selber häkeln, im Gegensatz zu Korbtaschen. Das geht schnell, macht Spass und hier ist die Anleitung.

Man braucht:

  • Polyester Schnur, 6 mm stark mit einer Länge von etwa 200 Yards. Das entspricht etwa 180 Metern. Ich bestelle meine Kordeln immer bei etsy. Es ist nicht einfach woanders die Schnur zu finden, vor allem nicht billiger. Wenn ihr selber suchen wollt ist „Makramee 6 mm“ ein gutes Stichwort. Wichtig: bitte die Kordel nicht aus Baumwolle nehmen. Das mag ökologischer klingen, ist es aber erstens oft nicht und zweitens längt sich die Tasche enorm im Gebrauch, was nicht so schön ist.
  • Dazu braucht man noch eine 7 mm Häkelnadel, erhältlich eigentlich überall in Handarbeitsgeschäften oder online.

Anleitung:

  • zunächst 7 Luftmaschen anschlagen
  • dann verbindet ihr die letzte und die erste Masche zu einem Kreis. Häkelt in der ersten Runde je 2 Einzelmaschen in den hinteren Teil der jeweiligen Masche
  • Runde 3: *2 Einzelmaschen in die 1. Masche, dann 1 Einzelmasche*, alles ab * 7 mal wiederholen
  • Runde 4: wie die 2. Runde häkeln
  • Runde 5: *2 Einzelmaschen in 1. Masche, jeweils 1 Einzelmasche in die nächsten beiden Maschen*. Ab * 7 Mal wiederholen.
  • Runde 6: wie Runde 4. Ihr solltet jetzt zwischen 40 und 42 Maschen haben.
  • Runde 7: in jede 1. Masche 2 Einzelmaschen häkeln, dann 3 mal eine Einzelmasche häkeln, insgesamt 10 Mal
  • ab Runde 8 alle Maschen nur noch in Einzelmaschen häkeln, keine Zunahmen mehr. Ihr solltet 56 Maschen insgesamt haben. (Etwas mehr ist auch nicht schlimm, dann müsst ihr aber die Arbeitsschritte für die Henkel anpassen!
  • ab Runde 24 die Henkel arbeiten: 9 Einzelmaschen häkeln, dann 16 Luftmaschen häkeln und an die 10. Masche festhäkeln. Wichtig: an der ganzen Masche festhäkeln für mehr Stabilität! 18 Maschen als Einzelmaschen arbeiten, dann wieder 16 Luftmaschen aufnehmen und an der 10. Masche festhäkeln für den 2. Henkel. Verbleibende Maschen als Einzelmasche häkeln und noch eine Runde on top dazu. Dann hat man stabile Henkel, die was aushalten.
7 Luftmaschen anschlagen
und zu einem Kreis verbinden
Ergebnis Runde 3

Die fertige Tasche

So sieht die fertige Tasche aus. Da ich noch einige Meter an Kordel übrig hatte, habe ich noch ein kleines Schälchen für Schmuck und Co. gehäkelt. Einfach bis Runde 3 oder 4 Maschen zunehmen und dann den Rest der Kordel verarbeiten in Runden.

Beuteltasche plus kleines Schmuckschälchen

Styling der Beuteltasche

Ich habe noch eine übrig gebliebene Chanel Kamelie an einer Sicherheitsnadel befestigt und an meiner Beuteltasche angebracht. Das macht sie direkt richtig trendy und passt super zu Bouclé Jäckchen, destroyed denim und Chanel Schuhen. Funktioniert natürlich auch mit Omas Brosche! Mit der Tasche wirkt das Outfit nicht so madamig und zu gewollt. Was meint ihr dazu?

Love, Claudine ♥

Folge: