Fashion Basics statt Trends?
heute habe ich einen Artikel zum Thema Trends vs. Fashion Basics gelesen und die folgende Einleitung (gefunden auf www.instyle.de) hat mir so sehr aus dem Herzen gesprochen, dass ich dazu selber einen Beitrag schreiben möchte:
Trends, Trends, Trends und noch mal Trends – so sehr wir Mode lieben und damit unsere Persönlichkeit ausdrücken wollen, so sicher kommen wir irgendwann an einen Punkt der Sättigung. Wir fragen uns:
- Wie viele It-Pieces können Kleiderschrank und Geldbeutel noch verkraften?
- Wie viele Stunden will ich noch im Netz surfen, um den perfekten Cowboy-Boot zu finden?
- Wie oft will ich noch auf Insta checken, was Stylisten, Influencer & Co. diese Saison tragen werden?
Fashion Basics statt Trends!
Wer in hochwertige Fashion Basics investiert spart kurz- wie langfristig Geld, Zeit, Nerven und schont die Umwelt durch einen nachhaltigeren Konsum. Ich selber habe definitiv in den letzten beiden Jahren zu sehr auf Trends gesetzt und mich darin auch ein bißchen verloren. Mittlerweile habe ich mein Verhalten geändert und mich stattdessen gefragt:
- Was brauche ich wirklich an Klamotten, Schuhen, Taschen, Accessoires und Schmuck?
- Was macht mich eigentlich aus?
- Was steht mir eigentlich wirklich?
- Was kann ich lange Zeit tragen und genießen?
- Was ist eigentlich wirklich sein Geld wert?
Fragen über Fragen, auf die es aber für jeden von uns individuelle Antworten gibt. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass mir rosa und pink nicht so wahnsinnig gut steht und beides auch nicht wirklich zu meinen Lieblingsfarben gehört. Konsequenz: die Tasche, der Plisseerock, der Pullover, die Hose in diesen Farben werden verkauft oder gespendet und ich kaufe nichts mehr nach. Auch wenn das nächstes Jahr DIE Farben sein sollten. Ich habe meinen Kleiderschrank neu sortiert und jede Menge auch aussortiert, eine befreiende Aktion, allerdings auch etwas schockierend, wenn man sieht wieviele Sachen man so angehäuft hat!
Welche Fashion Basics braucht man denn jetzt tatsächlich?
Es gibt einige Sachen, die absolut zeitlos sind und die meiner Meinung nach in keinem Kleiderschrank fehlen sollten:
- ein klassischer, gut geschnittener Blazer in einer Farbe, die man zu ganz vielem kombinieren kann und die einem steht. Heisst: schwarz, blau, beige
- eine perfekt sitzende Jeans in einer mittleren Waschung ohne Löcher, Risse etc. Egal wie sie geschnitten ist: sie muss für einen selbst perfekt passen und man muss sich darin uneingeschränkt wohl fühlen.
- Kaschmir Pullover in einer neutralen Farbe, am besten mehrere. Ich liebe sowohl Rundhals als auch V-Ausschnitt Pullover und meine ältesten habe ich schon über 10 Jahre!
- T-Shirts, ohne Aufdruck, in weiß, schwarz, braun und grau. Passt unter Blazer, unter Strickjacken und im Sommer trägt man es natürlich solo. Das Basic Teil des Jahrhunderts!
- ein Trenchcoat, mittellang, in beige. Ja, am besten das Original von Burberry. Sau teuer, aber im Outlet manchmal stark reduziert zu bekommen. Solange man nicht irre zu- oder abnimmt begleitet er einen das ganze Leben. Ich schwöre!
- eine dicke, kuschelige Strickjacke und eine feine, dünne. Am liebsten auch in neutralen Farben, das passt wieder zu allem!
- Bei Schuhen sollte man nicht auf Ballerinas, flache und hohe Sandalen, 1 Paar schwarze Pumps und auf kniehohe Stiefel verzichten.
- Accessoires: feine Silber- oder Goldketten, Perlenohrringe, feine Ringe: das kann man alles zusammen tragen oder einzeln.
Shopping Inspiration für Basics
Das sind die wichtigsten Fashion Basics. Dazu kann man immer mal ein Trendteil kaufen und natürlich gibt es noch mehr, das der Eine oder Andere nicht missen mag, so wie ich meine schmal geschnittenen Zara Business Hosen zum Beispiel. Das ist ja auch gut so. Aber wenn man ehrlich ist, kann man mit so einem Stock schon verdammt lange und gut klar kommen.
Was meint ihr? Und was sind eure Fashion Basics?
Hallo Claudine. Ich kann das alles total unterschreiben. Du hast recht mit allem was Du geschrieben hast.Kuss Mama
Autor
Schön, dass du es auch so siehst 😊