Mirabellen
Mirabellen gehören zu den weltweit mehr als 2000 verschiedenen Pflaumensorten und damit zur Familie der Rosengewächse. Damit sind Mirabellen gleichzeitig die kleinsten und auch die feinsten Verwandten aus der Familie. Pro Stück nur etwa 10 g leicht, erkennt man sie auf den ersten Blick an ihrer kugelrunden Form und der ins Orange spielenden goldgelben Farbe.
Das je nach Sorte und Reife grüngelbe bis goldgelbe Fruchtfleisch ist besonders saftig und wird darum speziell in Frankreich besonders gerne für Kompott, Konfitüren, Tortenbelag und als Basis für feinen Obstbrand genommen.
Die Früchte sind außerdem sehr gesund, sie enthalten reichlich Vitamine und wenig Säure, sind also auch gut verträglich für Menschen mit einem empfindlichen Magen. Pro 100 g enthalten sie ca. 67 Kalorien, 0,7 g Proteine, 0,2 g Fett, 15 g Kohlenhydrate und 1 g Ballaststoffe.
Ich habe das Glück einen (zumindest in diesem Jahr) reich tragenden Mirabellenbaum im Garten zu haben und weil ich eine Naschkatze bin habe ich daraus Marmeladen gekocht und diese Lothringer Mirabellen Tarte gebacken.
Lothringer Mirabellen Tarte/ Tarte aux Mirabelles de Lorraine
Für den Teig nehme ich:
- 125 g kalte Butter
- 125 g Quark 40 %
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 500 g Mirabellen, halbiert, entsteint
- 120 ml flüssige Sahne
- 1 Eßlöffel Mirabellenmarmelade
- 1 ganzes Ei
- Eau de Vie (Mirabelle, Kirsch oder Williams Birne zur Not), ca. 1 Schnapsglas voll
- 2 EL gemahlene Mandeln



wow meine Liebe, dein tarte schaut so lecker aus! ich liebe diesen französischen Tartes auch im Allgemeinen 🙂
werde mir dein rezept direkt mal merken!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Autor
Dankeschön, und ja: sie war wirklich lecker! ♥️