
Ein Tag am Meer
Ein Tag am Meer, kurzentschlossen letzten Freitag entschieden, das wollten wir machen. Aber wohin? Da die belgische Nordseeküste für uns am günstigsten zu erreichen ist (heisst am schnellsten) habe ich bei einem großen Onlineportal (nein, keine Namen ;-)) gesucht nach Hotels an der belgischen/ holländischen Küste und bin dann direkt auf die Kartenansicht gewechselt. Dabei habe ich 2 Hotels gefunden, die in die nähere Auswahl gekommen sind ohne wirlich nach dem Ort zu schauen. Letzten Endes haben wir uns für 2 Nächte mit Frühstück im Hotel St. Pol entschieden. Und das ist in Knokke-Zoute.
Knokke-Zoute
Knokke-Zoute ist ein Stadtteil von Knokke, einem seit langem bekannten und beliebten Badeort an der belgischen Nordseeküste. Zoute ist der Stadtteil, der eher ein Villenviertel ist mit vielen wunderschönen und vermutlich unbezahlbaren Häusern, direkt am Naturschutzgebiet Zwin gelegen (tolles Ausflugsziel, auch und gerade mit Kindern!) und somit der letzte Ort vor der niederländischen Grenze. In Zoute gibt es einige nette Restaurants, allerdings sind die Preise teilweise sehr hoch, dazu aber später mehr.
Hotel St. Pol
Das Hotel sieht eher aus wie ein großes Haus, denn wie ein Hotel. Wir haben, auch aufgrund der Bewertungen kein kleines und natürlich günstigeres Standardzimmer genommen, sondern eins der Superiorzimmer mit Terrasse. Soviel teurer sind die nicht und das Upgrade lohnt sich wirklich! Übrigens haben wir direkt auf der Hotel-Webseite gebucht, was sogar günstiger und mit weiteren Vorteilen wie einer Shoppingkarte verbunden war! Die Superiorzimmer sind ebenerdig mit separatem Bad und Toilette, einem großen und ansprechend möbliertem und ausgestattetem Raum und einer sehr netten Terrasse mit Sichtschutz zu den jeweiligen Nachbarzimmern. Auf der Terrase gibt es einen Tisch mit Stühlen und eine komfortable Liege in Richtung Süden, perfekt um dort ein bisschen Zeit zu verbringen. Bei unserer Ankunft haben wir auch noch einen Storch auf dem Nachbarhaus entdeckt was uns vorkam wie ein gutes Omen, ohne das wirklich erklären zu können….so ein Gefühl halt!

Das Frühstück ist in Büffetform gehalten und wirklich super! Ich bin da etwas anspruchsvoll und war begeistert, viel Frisches, leckere Brötchen und Brotsorten, Fisch, Kuchen, leckerer Kaffee und Tee, der perfekte Start in den Tag.
Draußen vor dem Hotel kann man auch sitzen in bequemen Liegesesseln und die Sonne geniessen und die Raucher ein Zigarettchen qualmen. Das Hotel ist innen strikt rauchfrei, was mir als Ex-Raucher besonders gefallen hat. Eine Bar gibt es leider nicht, das wäre noch ganz nett, andererseits kann man auch wunderbar auf der eigenen Terrasse sitzen, daher ist das nicht so schlimm.
Ein Tag am Meer
Wir hatten am Nachmittag zuvor schon die ganzen netten Beach Bars und Lounges am Strand entdeckt bei einem langen Spaziergang. Der Strand ist etw 800 Meter entfernt zu Fuss, die Runde durch den ganzen Ort schon sportlicher. Der Spaziergang war aber auch nötig nach fast 3 Stunden Autofahrt und es war sehr nett danach in gemütlichen Loungemöbeln mit einem Drink zu sitzen und aufs Meer zu schauen. Am nächsten Tag, den Samstag, haben wir Räder am Hotel ausgeliehen und sind die Küste entlang fast bis Zeebrügge geradelt und haben uns alles angeschaut. Letzten Endes sind wir dann aber wieder den ganzen Weg zurück gefahren, um in „unseren“ Beachclub namens „Vintage“ zu gehen. Hier kann man relaxt sitzen, etwas zu essen und trinken holen an dem kleinen Häuschen und wird aber ansonsten nicht genötigt ständig irgendetwas zu konsumieren. Sehr entspannt! Die Preise sind okay, ein Bier kostet 3€ für 0,3 l und ein Glas Wein 5€, dazu gibt es immer kostenlos etwas zu knabbern, mal Nüsse, mal etwas Käse und Salami und abends auch noch andere kleine Häppchen. Die Musik ist auch eher dezent, was uns sehr angenehm war. Alles in allem unser Lieblingsclub, aber es gibt zig andere, es ist für Jeden etwas dabei.
Tipp: Picknick am Strand
Nachmittags haben wir dann entschieden nicht essen zu gehen, sondern uns im örtlichen Delhaize Supermarkt mit Baguette, Garnelen und anderen Leckereien einzudecken und am Strand ein Picknick zu machen. Im Supermarkt haben wir uns dann auch interessehalber die Preise für Muscheln angeguckt. Das Kilo kostet dort 4 € und wird in den Restaurants dann in der günstigsten Variante für etwa 28 € verkauft! Selbst wenn man sich das leisten kann: ich finde das ist nicht gerechtfertigt und wir haben uns daher für das Picknick entschieden. Reiche Menschen haben manchmal nicht den besten Geschmack, sondern sind einfach nur bereit das teuerste Essen zu bezahlen, auch wenn es nur ganz einfache Muscheln sind….


Unser Fazit: die belgische Küste hat sehr viel zu bieten, ist sauber und mit etwas Flexibilität auch richtig günstig zu haben. Die Fahrt aus der Region Aachen dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden mit dem Auto, wobei man auch günstig mit dem Zug fahren kann. Es war absolut erholsam und fast wie Urlaub, auch wenn es eigentlich „nur“ ein Tag am Meer war.

Übrigens: dieser Artikel enthält keine Werbung, denn wir haben alles selbst bezahlt und ich gebe meine eigene, persönliche Meinung und Erfahrungen weiter!
Hello Claudine,
the staff of Hotel St Pol want to thank you for this nice article 😉
Best regards,
Robin